Der Entwurf für die Umgestaltung des Paula-von-Mirtow- Parks im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling findet seinen Ursprung aus dem Charakter des Ortes und orientiert sich an den Entwurfsprinzipien der jüdischen Landschaftsarchitektin von Mirtows - Formensprache, Architekturbezug und Bepflanzung.
Die wesentlichen Merkmale des Parks bilden die Überformung und Vielfalt in der Topographie, als auch im Kontrast dazu die Linearität der Bahngleise der ehemaligen Remise der Badner Bahn.
In dem Entwurf wurden folgend zwei Raumbilder entwickelt, die in prägnanter Art die Identität widerspiegeln und erhalten. Somit wird das südlich entstehende Wohnquartier Wolfganggasse mit dem bestehenden Stadtviertel zusammengeführt.
HIGHLIGHTS
konzeptioneller Entwurf
Bepflanzungsplanung
Urbane Plätze und Grüne Räume
Wasserspiel